Unsere Einrichtung

Die STE Lindau

Die STE Lindau liegt idyllisch am Stadtrand von Schönsee und bietet ein modernes, barrierefreies Wohnkonzept für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Die Anlage besteht aus vier Bungalows mit 28 Einzelappartements, einer Außenwohngruppe (8 Plätze) sowie mehreren Therapie- und Gemeinschaftseinrichtungen wie Medienraum, Fitnessraum, Gewächshaus und einem großen Park. Ergänzt wird das Angebot durch den angeschlossenen Verein eSTEvia e.V. und die ambulant unterstützte Wohnform (AuW).

Indikationen für die Aufnahme 

  • Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankung
  • Doppeldiagnosen: chronisch Abhängige mit psychischer Zusatzerkrankung
  • Klienten im Substitutionsprogramm

Kontraindikationen

  • akute Suchtmittelintoxikation
  • akute Psychose
  • akute Suizidgefahr
  • akute Selbst- und / oder Fremdgefährdung
  • schwere Pflegebedürftigkeit
  • starke Körperbehinderung
  • ausgeprägte Gehbehinderung
  • akute Erscheinungsformen der psychischen Störungsbilder

Aufnahme

Die Aufnahme erfolgt nach einem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie die Möglichkeit haben, uns und unser Haus persönlich kennenzulernen. Auf Wunsch kann die Kontaktaufnahme auch beim Klienten vor Ort erfolgen. Eine Aufnahme ist nur nach vorangegangener Entgiftung möglich. Zudem benötigen wir die Kostenzusage durch den Kostenträger (überörtlicher Sozialhilfeträger), einen Arzt- und Sozialbericht, sowie einen aktuellen Medikamentenplan. Bei bestehender Betreuung ist die Einverständniserklärung des Betreuers notwendig.

Zielgruppe

  • Frauen und Männer mit chronischer, stoffgebundener Abhängigkeitserkrankung
  • Menschen mit Mehrfachabhängigkeit (z. B. Alkohol, Drogen, Medikamente)
  • Klienten mit alkoholbedingten neurologischen und kognitiven Einschränkungen, wie:
    – Korsakow-Syndrom
    – alkoholtoxische Polyneuropathie
    – hirnorganische Veränderungen infolge langjährigen Konsums
    – latente Alkoholhalluzinosen
  • Klienten mit sogenannten Doppeldiagnosen, also einer Abhängigkeitserkrankung in Kombination mit psychischen Störungen (z. B. neurotisch oder schizophren)

Unser Personal

Wir bieten Ihnen ein professionelles, interdisziplinäres Team. Dazu zählen u.a.:

  • ·Therapeutisches Personal
    (Psychologen, Pädagogen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Evolutionspädagogen
  • Medizinisches Personal
  • Verwaltungspersonal
    (Büro, Organisation, Leitung)
  •  Hauswirtschaftspersonal
    (Hauswirtschaftsleitung, Küche, Reinigung)
  • Technikpersonal
    (Hausmeister, Haustechnik)
  • Ärztliche Betreuung
    durch externe Allgemein- und Fachärzte (konsiliarisch)
  • Arbeitstherapie
    (Werkstätten, praktische Beschäftigung, Tagesstruktur)
  • Kreativ- und Freizeitpädagogik(Musiktherapie, QiGong, Wildnis- und Erlebnispädagogik)

Kontakt

Am Hopfengarten 2, 92539 Schönsee

info@ste-lindau.de

Tel. 09674 693930

Fax. 09674 6939399

Nach oben scrollen